Login OnlineBanking

Die Geschichte der Volksbank Gescher

Von 1898 bis heute

23.01.1898

Gründungsversammlung des Gescherer Spar- und Darlehenskassenverein e.G.m.u.H.

Aufsichtsratsvorsitzender: L. Meyer, Vikar und Präses von Haus Hall

1. Rendant: Bernhard Beving aus Estern

nach 4 Monaten erste Niederschrift:

- 110 Mitglieder

- 42 Einleger (davon 13 Knechte, Mägde und Kinder)

- 9 Mitglieder, die Darlehen erhalten hatten

- Jahresbilanz 1898: Bilanzsumme: 77 Tausend Mark

Geschäftslokal: Altes Haus Möbel Mensing, Haus Scharlau und schließlich Domhotel

29.01.1898

Offizieller Gründungstag mit Eintrag in das Genossenschaftsregister des zuständigen Amtsgerichtes

1898

1927

Bezug eines eigenen Hauses am Kirchplatz

1927

ab 1928

Geschäftsleitung: Heinrich Menting

20.06.1948

Eröffnungsbilanz 700 Tausend Deutsche Mark nach der Währungsreform

1949

Umfimierung in Spar- und Darlehenskasse Gescher e.G.m.u.H.

28.11.1961

Eröffnung einer Zweigstelle im Ortsteil Hochmoor (angemietete Räumlichkeiten bei Friseur Kloster)

1961

Ende 1962

Bezug des neuen Gebäudes an der Katharinenstraße.

Grundstücksgröße: 1.318 m²

1962

1965

Umwandlung in Spar- und Darlehenskasse Gescher e.G.m.b.H.

1968

Neubau und Bezug der Zweigstelle in Hochmoor

1968

1973

Feier des 75-jährigen Jubiläums

31.01.1976

Offizielle Einweihung und Bezug des Um- und Erweiterungsbaus der Hauptstelle Gescher.

Aufstockung des eingeschossigen Anbaus und Erweiterung des Betriebsfläche um 162 m².

Gesamtbetriebsfläche von 576 m²

1982

Umbau der Zweigstelle in Hochmoor zur Schaffung von kundenfreundlichen Arbeitsplätzen

01.08.1983

85-jähriges Jubiläum der Spar- und Darlehenskasse Gescher eG.

Geselliger Abend für alle im Schützenfestzelt der St. Panktratius-Schützengilde

1973

Feier des 75-jährigen Jubiläums

31.01.1976

Offizielle Einweihung und Bezug des Um- und Erweiterungsbaus der Hauptstelle Gescher.

Aufstockung des eingeschossigen Anbaus und Erweiterung des Betriebsfläche um 162 m².

Gesamtbetriebsfläche von 576 m²

Foto Hauptstelle 1976

1982

Umbau der Zweigstelle in Hochmoor zur Schaffung von kundenfreundlichen Arbeitsplätzen

01.08.1983

85-jähriges Jubiläum der Spar- und Darlehenskasse Gescher eG.

Geselliger Abend für alle im Schützenfestzelt der St. Panktratius-Schützengilde

04.03.1985

Einweihung und Bezug des jetzigen Gebäudes nach erfolgtem Umbau- und Anbau.

Während der Bauzeit wurde der Geschäftsbetrieb in das Möbelhaus Mensing an der Hofstraße verlegt.

1985

04.09. - 06.09.1987

25-jähriges Bestehen unsere Zweigstelle in Hochmoor.

Anläßlich des weiteren Jubiläums, "75 Jahre Ortsteil Hochmoor" gestalten wir mit dem Heimatverein Hochmoor ein Festwochenende

01.03.1993

Neuorganisation der Schalterhalle unserer Hauptstelle in Gescher in einen Service- und Beratungsbereich

01.01.1995

Erweiterung unserer Zweigstelle Hochmoor.

Selbstbedienungsbereich mit Aufstellung eines Geldautomaten und Kontoauszugsdruckers, um auch hier einen 24-Stunden-Service im Zahlungsverkehr anbieten zu können

01.05.1998 - 100 Jahre Spadaka: Grund zum Feiern

Auf ca. 5.000 m² Zeltfläche wurde im Industriegebiet Süd zwei Tage gefeiert:

Freitag, 15. Mai: Nachmittags wurde eine Mini-Playbackshow organisiert und abends für die Jugend der Region eine "Hot Mexican Night"

Samstag, 16. Mai: Gala Abend für alle Mitglieder mit Partner - unter anderem mit GG Andersen

1998

15.12.1999

Wiedereröffnung der Zweigstelle Hochmoor.

Am 31.08.1999 wurde unsere Zweigstelle durch einen Kabelbrand komplett zerstört. Vorübergehend wurden die Bankgeschäfte in einem Bankcontainer auf dem Parkplatz der Zweigstelle durchgeführt.

In nur 3,5 Monaten Planungs- und Bauzeit konnte der Geschäftsbetrieb in den neu gestalteten Räumlichkeiten wieder aufgenommen werden.

12.03.2001

Beginn eine 3-monatigen Umbaus des Erdgeschosses der Hauptstelle in Gescher mit dem Ziel, den 24-Stunden-Service wesentlich zu erweitern und eine diskretere Beratung in geschlossenen Beratungszimmern zu gewährleisten. Die SB-Geräte wurden während der Umbauzeit in 2 Container auf dem bankeigenen Parkplatz ausgelagert, ansonsten wurde der Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten.

Am 29. Juni 2001 wurden die geänderten Räumlichkeiten in einer kleinen Feierstunde mit den beteiligten Handwerkern und Mitarbeitern offiziell in Betrieb genommen.

07.06.2001

Umfirmierung in Volksbank Gescher eG.

Die Vertreterversammlung der Bank entsprach dem Vorschlag der Verwaltung mit nur 2 Gegenstimmen. Vorausgegangen waren Informationsabende für die Vertreter sowie ein Informationsschreiben an die Mitglieder über die Hintergründe und Vorteile der Umfirmierung.

Nach Eintragung ins Genossenschafts-Register Nr. 126 beim Amtsgericht Borken vom 21. Juni 2001 firmiert die Bank nunmehr unter dem neuen Namen

1999

01.01.2002

Das Euro-Zeitalter beginnt am 1. Januar 2002. Im Januar und Februar darf man in den Geschäften noch mit der guten alten DM-Mark bezahlen und kann DM-Bestände kostenlos umtauschen.

31.12.2007

Vorstand Albert Brands wird nach 43 Jahren im Dienst der Volksbank in den Ruhestand verabschiedet. Am 1. Januar 1964 trat Albert Brands als Auszubildender in die Dienste der damaligen Spar- und Darlehenskasse ein. Am 12. Mai 1980 wurde er zum Vorstand bestellt. Ralf Frankemölle wird sein Nachfolger.

23.01.2009

111-jähriges Jubiläum
130 Mio. Euro Bilanzsumme, 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 3.996 Mitglieder

08.07.2010

Die Vertreterversammlung beschließt die Einführung des VR-Mitgliederbonus, ein Bonusprogramm, das sich für Mitglieder mit intensiver Geschäftsbeziehung in barem Geld auszahlt. Der neue VR-Mitgliederbonus ist der Grundstein für das weitere Wachstum bei Mitgliedern und Geschäftsguthaben in den Folgejahren.

31.12.2011

Bankvorstand Ludwig Bölting wird nach 19-jähriger Tätigkeit im Vorstand der Volksbank Gescher eG in den Ruhestand verabschiedet. Jörg Porsche wird sein Nachfolger.

2013-2015

Umbau Erdgeschoss Privatkundenberatung und Kasse in mehreren Bauabschnitten. Es werden zusätzliche Beratungsbüros geschaffen. 31.12.2015: 257 Mio. EUR Bilanzsumme, 49 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

2019

Umbau Hauptstelle und Einrichtung zusätzlicher Büroräumlichkeiten im 2. Obergeschoss. 31.12.2019: 393 Mio. EUR Bilanzsumme, 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

22.09.2019

Nach dem Zusammenschluss der genossenschaftlichen Rechenzentralen erfolgt die Umstellung auf ein deutschlandweites einheitliches IT-System. Nach umfangreichen Vorbereitungen, die fast ein Jahr dauerten, wurde es am Wochenende vom 20.09.2019 bis zum 22.09.2019 ernst. Am 21.09.2019 um 13.30 war die Umstellung ohne Probleme geschafft.


02.01.2021

Durch das Mitarbeiterwachstum der vergangenen Jahre ist das Bankgebäude zu klein geworden. Am 02.01.2021 konnte die Steuerungsbank in die neu erworbenen Räumlichkeiten an der Hofstr. in Gescher einziehen. 31.12.2020: 459 Mio. EUR Bilanzsumme, 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ebenfalls erfolgt Anfang 2021 der Umbau SB-Zone in Gescher. Neben dem Einbau neuer Geldautomaten wird die gesamte SB-Zone hell und modern umgestaltet.


02.02.2022

Die Finanzlounge Gescher GmbH, ein Tochterunternehmen der Volksbank Gescher, eröffnet in den neuen Räumlichkeiten an der Katharinenstr. 1. Hier werden den Kunden unabhängig von Anbietern attraktive Versicherungs- und Finanzdienstleistungen angeboten.


31.12.2022

645 Mio. EUR Bilanzsumme, 94 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 4.972 Mitglieder


23.01.2023

125 Jahre Volksbank Gescher
Im Jahr 2023 feierte die Volksbank Gescher ihr 125-jähriges Bestehen. Das ganze Jahr über konnten sich Kundinnen und Kunden über zahlreiche Jubiläumsaktionen und Veranstaltungen freuen. Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der große Galaabend am 23. September auf dem d.velop Campus – ein unvergessliches Event mit über 2.500 Gästen, das die lange und erfolgreiche Geschichte der Bank würdigte.

2023